…ab achtem März wieder da
Advertisements …ab achtem März wieder da weiterlesen
Advertisements …ab achtem März wieder da weiterlesen
Deutscher Reporter in Haft: Kaum Solidarität mit Billy Six -> weiterlesen auf Übermedien #freethemall weiterlesen
weiterlesen auf netzpolitik.org 35C3 – Rückblick auf netzpolitik.org weiterlesen
Ob Polizeigesetz, Upload-Filter, Datenkrakenen oder digitale Selbstverteidigung. Wer sich unabhängig und kritisch informieren möchte, ist hier richtig -> digitalcourage kleiner Tipp weiterlesen
Unbedingt lesenswert: Eine Spur zu den „gefährlichsten Hackern der Welt“ SZ: die gefährlichsten Hacker der Welt weiterlesen
Kommentar zum EuGH-Urteil: Facebook nicht aus der Pflicht entlassen -> auf netzpolitik.org weiterlesen unmöglicher Datenschutz weiterlesen
jetzt schnell noch Lücken zur DSGVO hinterfragen. In Deutschland mussten sich Unternehmen bislang nach dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) richten. Künftig werden sie der Datenschutz-Grundverordnung jedoch Vorrang einräumen müssen. Die Verordnung wurde bereits vom EU Parlament verabschiedet, weshalb dringender Handlungsbedarf besteht. Bereits am 25. Mai 2018 wird die EU DSGVO laut Beschluss des EU Parlaments in Kraft treten. Auf Unternehmen kommen damit viele Neuerungen zu, etliche Prozesse … Hört ihr Unternehmen, laßt euch sagen …. weiterlesen
u.a. mit einem interessanten Beitrag von Lars Jäger zu den neuesten Skandalen um FB, Gläsernen Konsumenten, Spionage und Dystopie. Wer sich die Realität noch einmal vergegenwärtigen möchte oder es immer noch nicht wahrhaben will: Big Data is watching you! Vielen Dank Steffen Meier Neuer „digital publishing report“ ist da … weiterlesen
Belauscht Facebook unsere Gespräche? -> weiterlesen auf t3n und ein erneutes Plädoyer für Micropayment Fakebook mit den großen Ohren weiterlesen
Digitalministerin Bär schießt gegen Datenschutz und ePrivacy Weiterlesen auf netzpolitik.org Das geht ja gut los weiterlesen